„Konfiguration wird vom bisherigen Aufwands- und Kostentreiber zum Wettbewerbsvorteil – heute und in der Zukunft.“

Ein Interview über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Variantenmanagement, Automatisierungspotenziale entlang des Produktlebenszyklus und die Herausforderungen fragmentierter Systemlandschaften.

Erfahren Sie, was Holger Senn, Principal Consultant bei Configit, über den Reifegrad von CLM-Lösungen denkt, warum neuro-symbolische KI den nächsten Entwicklungsschritt darstellt – und weshalb integrierte Datenströme entscheidend sind, um Variantenvielfalt effizient und regelkonform zu beherrschen.

Keytopics

Neuro-symbolische KI im CLM-Kontext Wie die Kombination aus regelbasierter und lernender KI zukünftig Konfigurationsprozesse automatisiert, Entscheidungen verbessert und Regelwerke dynamisch erweitert.

Der Digitale Zwilling als Entscheidungsbasis Warum der Digitale Zwilling mehr ist als ein statisches Datenmodell – nämlich eine zentrale, systemübergreifende Plattform für proaktive und regelkonforme Entscheidungen im Variantenmanagement.

Von fragmentierten Systemen zur integrierten CLM-Architektur Welche Schritte notwendig sind, um heterogene PLM-, ERP- und CPQ-Landschaften zu harmonisieren – und welche Rolle Validierung, Data Governance und stufenweise Transformation dabei spielen.

Interview mit

Holger Senn

Principal Consultant bei Configit

Das Unternehmen

Configit

Um Configuration Lifecycle Management (CLM)-Lösungen in Unternehmen mit hochkomplexen Produkten zu realisieren, bietet Configit eine unternehmensweite leistungsstarke Konfigurationsplattform an. Als alleinige Quelle aller für die Konfigurationslogik benötigten Informationen unterstützt die Plattform alle Phasen des Konfigurationslebenszyklus – von der Entwicklung, über den Vertrieb und die Produktion bis hin zum Service. Die abteilungsübergreifende Verwaltung aller relevanten Stammdaten führt zu einer unverzerrten und redundanzfreien Sicht auf sämtliche Produktmodelle und Konfigurationsregeln. So wird stets sichergestellt, dass der Vertrieb nur solche Varianten verkauft, die auch herstellbar sind, und das Engineering sich auf Varianten fokussiert, die am Markt auch nachgefragt sind.

Als Bestandteil dieses ganzheitlichen Konfigurationsansatzes ist Configit außerdem spezialisiert auf leistungsstarke CPQ-Software und Sales Configuration-Lösungen für die nahtlose Integration aller Vertriebskanäle.

Virtual Tabulation™ (VT)

Die Kerntechnologie von Configit basiert auf intensiver Forschungsarbeit im Bereich der formalen Verifikation von Hardware, Software und Constraint Solving. Sämtliche Configit-Lösungen basieren auf einer von Configit patentierten Technologie. Virtual Tabulation® (VT™) ist die einzige Konfigurationstechnologie, die jede mögliche Produktkombination innerhalb Ihres gesamten Produktportfolios vor der Laufzeit berechnen kann. VT™ komprimiert Billionen von validen Produktkombinationen und speichert diese in einer kompakten, portablen Datei, die von allen Abteilungen und nachgelagerten Systemen verwendet werden kann.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!